H O M E
L A N - P A R T Y
L A N - A R C H I V
F O R U M
A B O U T
N E W S



heise online News

Twitter sucht
freiwillige
Faktenchecker für
Selbstkontrolle


220 Millionen
Datensätze geklaut:
Gefahr für alle
Steuerzahler
Brasiliens


Update für
Messenger Signal:
Neue Funktionen,
neue
Gestaltungsmöglichk
eiten


TechStage |
3D-Drucker: Das
wichtigste Zubehör
für Resin-Drucker


heise+ | Das eigene
Möbel: Konstruieren
mit Autodesk Fusion
360


Wahlmaschinenherstel
ler fordert eine
Milliarde Euro von
Trump-Anwalt


Ubuntu 21.04
"Hirsute
Hippo" kommt
ohne
Linux-Desktopumgebun
g Gnome 40


Bestandsdaten und
Passwort-Abfrage:
Starke
verfassungsrechtlich
e Bedenken


eco koordiniert
GAIA-X Federation
Services


E.E.P.D. Profive
NUCE: Deutscher
Einplatinencomputer
mit
AMD-Ryzen-Prozessor


Zeit zu gehen: Apple
will Bewegung durch
Audioinhalte
fördern


Huawei dementiert
Verkaufsabsichten
für
Smartphone-Oberklass
e


H&M entwickelt
"digitale
Umkleidekabine"
mit Nexr
Technologies


Kurz informiert:
Homeoffice,
Wingcopter,
Pilzmyzel, Clubhouse


heise+ |
Drohnenabwehr:
Forschungsprojekte
für mehr Sicherheit


Stromerzeugung in
Europa: Wind und
Sonne erstmals vor
Gas und Kohle


Corona-Pandemie:
Frühe Hotspots in
Europa vorab auf
Twitter erkennbar


TechStage | Ratgeber
Indoor-Gärten:
Kräuter, Gemüse
& Anzucht für
innen


Astronomie:
Exoplaneten mit
ungewöhnlich
komplexem
Umlaufmuster
entdeckt


Corona: Bündnis
fordert
Hartz-IV-Nachbesseru
ng und
IT-Ausstattung für
Schüler


iPhone 12, MagSafe
und
Herzschrittmacher:
Apple rät zu
sicherem Abstand


DDR4-SDRAM: Preise
für Arbeitsspeicher
ziehen an


Googles
Sync-API-Sperre:
Linux-Distributoren
hadern mit Chromium


Deskreen: Browser
als zweiter
Bildschirm


EU plant weiterhin
einheitliche
Ladekabel für
Smartphones und Co.


Versionsverwaltung:
GitLab 13.8 führt
neuen Editor für
Pipelines ein


Impftermin-Vergabe
in NRW: Webseiten
und Hotlines nach
Start überlastet


Elektro-Kleinbus:
People Mover von
e.Go Moove bekommt
Straßenzulassung


Klimawandel: Die
Erde verlor seit
1994 mindestens 28
Billionen Tonnen Eis


JIT-Compiler: Pyston
2.1 soll
Python-Anwendungen
schneller machen


heise+ |
Programmieren
lernen:
App-Entwicklung mit
Xojo


heise-Angebot:
Online-Workshop:
Parallele
Programmierung in
Java


KI sagt
Zugverspätung
voraus


Mobilentwicklung:
Alibaba-Tochter
portiert Android auf
RISC-V


Analyse:
KI-Sprachmodell
GPT-3 hegt tief
verankerte
Vorurteile gegen
Muslime


3D-Druck: Neues
glättbares
Druckfilament von
Prusa


Umfrage: Behörden
und Kommunen haben
Probleme, Homeoffice
zu ermöglichen


Verschlüsseln mit
elliptischen Kurven


heise+ | Spiegellose
Vollformatkameras
unter 2000 Euro:
Modelle für Ein-
und Umsteiger


Samsung-Erbe will
nicht gegen
Haftstrafe vorgehen


"Cyberpunk
2077": Erster
großer Patch 1.1
veröffentlicht


heise-Angebot:
Wissensdatenbanken:
Das richtige Wiki
fürs Unternehmen


Underground Sun
Conversion:
Sommerliche
Energieernte für
den Winter


Vor Quartalszahlen:
Apple-Aktie steigt
und steigt


Datenschutzlabels
für iPhone und
iPad: Google lässt
sich weiter Zeit


Hickhack um Xbox
Live Gold:
Free2Play-Spiele
künftig ohne
Online-Abo


Distanzunterricht in
NRW: SPD fordert
kostenfreie
SIM-Karten für
Schüler


Blindflug durch die
Corona-Krise:
Airlines warten auf
Wendepunkt


Latches in C++20

heise+ | Mit Python
und Selenium:
Corona-Daten vom
RKI-Dashboard
scrapen


Schallschluckende
Pilze für mehr Ruhe
im Büro


Clubhouse-Macher
kündigen App für
Android-Smartphones
an


Von niedrig bis
kritisch:
Schwachstellenbewert
ung mit CVSS


Elektroauto Peugeot
e-2008 im Test: Wie
gut ist der
ID.3-Konkurrent?


heise-Angebot:
iX-Workshop: E-Mail
mit DANE und DNSSEC
absichern


Drohnen-Start-up
möchte Impfstoffe
in entlegene Winkel
der Erde liefern


Hacker
veröffentlicht
Daten von 2,28
Millionen Nutzern
einer
Dating-Plattform


Erfahrungsbericht:
E-Scooter kaufen,
versichern und
fahren


Russland warnt vor
US-Hacks


Neuer Rekord: SpaceX
bringt 143
Satelliten mit einer
Rakete ins All


IRemember Wall:
Online einzelner
Opfer des Holocaust
gedenken


TechStage | Ratgeber
3D-Drucker: Die
Besten Druckvorlagen
kostenlos


Clubhouse: Ramelow
spielt Candy Crush
oder das Ende des
Hypes?


WTF: Ende von Adobe
Flash: Züge in
chinesischer Stadt
bleiben stehen


Tesla:
Kraftfahrt-Bundesamt
prüft Fehlfunktion
von Bildschirm


Internationale
Raumstation:
Eventuell noch ein
zweites Leck auf der
ISS


Nach dem Tod einer
Zehnjährigen in
Italien: Wie
gefährlich sind
Tiktok & Co.?


Bayerischer
Landkreis vergibt
ersten digitalen
Corona-Impfpass


Viel Homeoffice in
Bundesministerien
– "maximale
Präsenzreduzierung&
quot;


l+f: Hacker lieben
die Google-Suche


heise+ | Hilfe beim
Homeschooling: Fünf
iOS-Apps für
Grundschul-Mathemati
k im Test


Filme im
Faktencheck: Als
unsere Gegenwart
Science-Fiction war


Windows-Tool-Forum
IObit gehackt,
Ransomware jagt
Mitglieder


Vereinte Nationen
bekommen einen
Tech-Gesandten


Nitro PDF: Datenbank
mit 77 Millionen
Nutzereinträgen
geleakt


Firewall-Hersteller
SonicWall untersucht
mögliche
Zero-Day-Lücken in
Produkten


Anwaltspostfach beA:
Bundesregierung
findet
Entschlüsselungsris
iko
"akzeptabel&quo
t;


heise+ |
LoRaWAN-Sensor für
den Heizöltank
konstruieren


Missing Link: FAZ
auf Facebook ist wie
Müsli bei
McDonald's


4W: Was war. Was
wird. Die Zukunft
ist auch nicht mehr,
was sie früher
einmal war.


TechStage |
Ratgeber:
Android-Tablets
unter 150 Euro


Studie:
"Nerd"-Kli
schee schreckt
Frauen vom
Informatik-Studium
ab


Uni Wittenberg geht
204 Jahre nach
Schließung online


Übergriffe im
Distanzunterricht:
Pornografie statt
Mathe und Deutsch


USA: Millionenstrafe
wegen
Konzertticketwucher
mit Bots


heise+ | Strom vs.
Sprit: Wer fährt
günstiger – VW
ID.4 oder Tiguan?


Bericht: Altmaier
setzt sich in
Chip-Krise für
Autobauer ein


Sicherheitsdienstlei
ster: Angestellter
bespitzelt über
Kameras Kunden beim
Sex


Bürgerrechtler
warnen vor
bundesweitem
Kfz-Kennzeichen-Scan
ning


Außergewöhnlich
– Bilder der Woche
(KW 3)


heise+ | Operation
Funkstille:
NFC-Transponder von
Giro- und
Kreditkarten
kastrieren


Linux und optimaler
PC, Aerosolwarner,
E-Scooter im Alltag
| c't uplink #36.3


TechStage |
Günstig, gut &
Homekit: Aqara Smart
Home im Test


5G ohne Huawei:
China fordert
Schweden zur
Kurskorrektur auf


heise+ | Die Zukunft
des Mobilfunks: Was
5G im iPhone 12
bedeutet


M1-Macs ohne
EFI-Passwort:
Problem für Einsatz
in Unternehmen


Bibliotheken
fordern: E-Books wie
gedruckte Bücher
behandeln


Halbleiterproduktion
: Samsung will
angeblich Milliarden
in den USA
investieren


Kurz informiert:
Moorburg, Siltronic,
Atomwaffenverbotsver
trag, YouTube


Abgas-Betrug:
VW-Zulieferer IAV
muss Bußgeld zahlen


Mobilität in
Deutschland geht um
20 Prozent zurück


heise spielt
"Hitman
3": Mit und
ohne VR ab 18 Uhr im
Livestream


heise+ | Kurztests:
KFA² GeForce RTX
3080 SG,
Outdoor-Headset und
Alexa-Smart-Clock


Samsung SSD 980 Pro:
2-TByte-Version
kommt nach
Deutschland


Webbrowser Edge
abgesichert und mit
Passwort-Generator
ausgestattet


In eigener Sache:
Zwei Jahre heise+
– wir sagen Danke


Zehnjährige stirbt
in Palermo bei
Tiktok-Mutprobe –
Debatte über Handys


Kartellamt und BSI
arbeiten beim
digitalen
Verbraucherschutz
zusammen


MacBook Air: Apple
plant angeblich
Highend-Version


Chip-Falle:
"Produktionsant
eil an Halbleitern
in Europa massiv
erhöhen"


KenFM: Youtube
sperrt Ken Jebsens
Kanal endgültig


Fokus auf
Geschäftskunden:
Netgate kündigt
Firewall-Distributio
n pfSense Plus an


Google droht
Australien mit
Abschaltung der
Suche


SAPs Cloud-Angebot
kommt bei Anwendern
schlecht an


Microsoft hilft beim
Zugriff auf die
Win32-API aus C#,
Rust und Co.


Webstandard für
Barrierefreiheit
WCAG 3.0: Erster
Entwurf liegt vor


EU-Pakt für
nachhaltige
Rechenzentren


Datenanalyse: Apache
Superset 1.0 hat die
Reife zum
Top-Level-Projekt
erreicht


IBM: Gewinneinbußen
lassen Aktienkurs
sinken


heise+ | Upcycling:
Micro-NAS bauen mit
Banana Pi M1,
FreeBSD und ZFS


TV+: Apples
Streamingdienst weit
hinten


WTF: Scheuer lässt
Internetanschluss
verlegen


Coding da Vinci:
Preisverleihung des
Kulturhackathons am
29. Januar


Möglicher Verstoß
gegen Spezifikation:
UHD-Blu-rays sollen
Regionalcodes haben


Gehirnstimulation
gegen
Zwangsstörungen


Apple: Analysten
hoffen auf höchsten
Umsatz aller Zeiten


heise-Angebot:
Sonderheft c’t
DSGVO 2021 jetzt im
heise Shop
erhältlich


Fujifilm X-S10 im
Test: Spiegellose
Mittelklassekamera
mit gehobener
Ausstattung


#TGIQF – das
Newsquiz zur
Kalenderwoche 3


Crypto-Miner Dovecat
hat es auf
Netz-Speicher von
Qnap und Synology
abgesehen


Milliardenangebot
verbessert:
Globalwafers lockt
deutschen Zulieferer


Microservices: Kong
Gateway 2.3
spendiert dem
Gorilla einen
Sandkasten


heise+ |
IoT-Hacking:
Firmware- und
Netzwerksicherheit
verbessern


VW ID.3 Pure:
Basismodell für
21.925 Euro


Elasticsearch und
Open Source: Amazons
AWS schlägt zurück


Welche
Programmiersprachen
lernen?


Buchbesprechung: Not
All Fairy Tales Have
Happy Endings


Shell und Vattenfall
wollen in Moorburg
grünen Wasserstoff
produzieren


View 40: Honor zeigt
erstes Smartphone
nach Trennung von
Huawei


"Resident Evil
8":
Exklusiv-Demo auf
der Playstation 5
verfügbar


Keine
Internetanbindung
über Ballons:
Google-Mutter
Alphabet schließt
Loon


ProSiebenSat.1:
Weniger
Gewinnrückgang als
erwartet


heise-Angebot:
iX-Workshop: Data
Science mit Python


Archiv-Uploads
könnten für
Drupal-Websites
gefährlich werden


Gericht: Keine
Amazon-Cloud für
Parler


heise+ | Smart Home
nachrüsten:
Waschmaschine meldet
fertige Wäsche


Die Seele im
Lockdown


"Emma
Motion": Smarte
Matratze soll für
perfekten Schlaf
sorgen


Umstrittener
Atomwaffenverbotsver
trag in Kraft –
ohne Deutschland


heise-Angebot:
Makerspace-Wettbewer
b: Deadline
verlängert bis zum
14. März 2021


Feuerwerksverbot:
Sollten die ruhigen,
feinstaubfreien
Jahreswechsel
bleiben?


Pausenlos tanken an
der
Wasserstofftankstell
e


Nida-Rümelin:
Deutsche akzeptieren
Ortung mit der
Corona-Warn-App


YouTube führt
Hashtag-Landing-Page
s ein


Wie sich der Brexit
auf den Datenschutz
auswirkt


Starke
Notebook-Nachfrage
verhilft Intel zu
Umsatzrekord


Astronautin Payette:
Kanadas Vizekönigin
muss abdanken


IT-Sicherheit:
Berliner
Verkehrsbetriebe
wollen unwichtig
sein


BGH urteilt zu
Prominentenfotos:
Clickbait kommt
teuer


TechStage |
Ratgeber: Tablets
für Homeschooling
und Lernportale


Facebook:
Beschwerde-Rat soll
über Trump-Sperre
entscheiden


Mobilfunknetze: Bund
und Branche setzen
auf Open RAN


heise+ |
Fledermaus-Scanner
mit MEMS-Mikrofon
bauen


Aktuelle
PC-Gaming-Deals:
Gratis-Vollversion,
Sales und
Spiele-Bundles


EU-Parlament:
Arbeitnehmer sollen
Handy & Co. auch
mal abschalten
dürfen


< b a u c h L A N d u n g -- n e w s >

bl.TuxChallenge
22.11.2004 22:06

Nach langer, langer Zeit lässt die bauchLANdung Organisation wieder mal was von sich hören. Da wir jetzt alle berufsttätig sind und uns 24/7 den Arsch abrackern müssen, sieht es mit einer richtig bösen bauchLANdung wohl eher schlecht als gut aus.

Da es eine echte bauchLANdung verlangt in Kurtatsch stattzufinden, und uns gewisse Räumlichkeiten zur Zeit im Stich lassen, wird es wohl noch mehrere Monate bis zum nächsten spektakel dauern :(

Doch wir lassen euch nicht hängen! Um euch die Wartezeit bis zur nächsten Lan zu verkürzen veranstalten wir am 18. Dezember ein Tuxracer-Turnier: bt.TuxChallenge

das bauchlandung-Team




bauchLANdung VII
28.11.2003 00:07

Aus organisatorischen Gründen hobmr ins entschlossn koane bauchLANdung im Jänner za mochn!

vielleicht werd wos in die Semesterferien (Ende Februar)...ober amol schaugn



es kultige BL-Forum
18.09.2003 22:05

es olte BL-Forum zur Erinnerung an die oltn SPAM-Zeitn :) isch read-only wieder online....

--> BL Forum





bauchLANdung VI - Bilder online
11.09.2003 22:24

Die Bilder far bauchLANdung VI sein online. Im Archiv za finden.

Wer nou Bilder far LAN hot, mir sogn plz...

bik



A por Infos
01.09.2003 21:13

also: a poor kluanigkeiten damit's a wia a durchblick hobs:

Start: Freitog, in 5. sep, und sell um 15:00
Ende: Montig, in 8. sep, um 9:00

Turniere:

c&c generals turnier (jo...werd a gmocht):
fong schun in freitig afnocht on - gschpielt werd 1vs1 oder 2vs2 und sell im k.o. system - schunscht dauerts zu long - teams werden auf der lan gmocht und wer nor gegen wem spielt werd ausglost

battlefield (desert combat):
sell spielen mr in freitig nommitog - und zem war fein wenn JEDER mitspielen tat, je mear Leit umso mear fun mochts - die gonzen leit werden uanfoch in 2 gruppen aufgetoalt und es werden 2 mappen gschpielt - jeder uanmol roat und uanmol blau - winner isch nor as team mit die meischten punkte und oberchampion isch nor der mit die meischten punkte

cs:
es cs turnier fong in Sunntig on. Gspielt werd 3vs3 oder 4vs4, häng von dr Teilnehmeronzohl ob. KO-System. Die Teams wos spieln solln sich nor ba ins Organistorn meldn.

Filesharing:
Mir werden a Fileserver bereitstellen wo man Patchs, Maps, Windows-Wurm-Patchs! :) usw. downloaden konn

Weil die Windows Freigobe oft dermaßen suckt und longsom isch war fein wenn es filesharing iber ftp laftn tat - also dass jeder an ftpserver auf dein pc installiert und zem nor seine sochen drauftuat... es werd nor a homepage geben mit an kluan tutorial und a lischte nome:ipadresse und an ftp-server-software zan download.

intranet

Mir werdn a an Webserver in LAN aufstelln, wo nor olle IP-Adressen fa die Game- und wia gsog FTP-server draufstean. Nebenbei konn sich af dr Homepage nor jeder fir Somstig af Nocht die Pizza aussuachn.
An IRC-Server (zum Spammen :) werd a lafn.

so...des wars amol



Ältere News >>

Sponsor
 F I L E S
 2.6 Linux Kernel (2.6.1) Download[ Download ]
 2.4 Linux Kernel (2.4.24) Download[ Download ]
 OpenOffice1.1.0 (x86linux) Download[ Download ]
 OpenOffice1.1.0 (win32) Download[ Download ]
 BF1942 dedicated (linux) Download[ Download ]

 L I N K S
 Net@ttack [ www.netattack.it ]
 Counter-Strike.net [ www.counter-stri... ]
 Clanbase [ www.clanbase.c... ]
 TimeNos on CB [ clanbase ]
 BattleField1942 [ www.battlefield1... ]
 Half-Life/Sven Coop [ www.svencoop.c... ]
 PlanetQuake [ www.planetquak... ]
   
 LinuxISO [ www.linuxiso.org ]
 GameServer Howto [ www.tldp.org/H... ]
 Linux Docs [ www.tldp.org ]